Beliebte Hortensiensorten im Überblick

Beliebte Hortensiensorten im Überblick

Beliebte Hortensiensorten im Porträt – Blütenpracht für Ihren Garten

Hortensien begeistern durch ihre Vielfalt an Formen, Farben und Größen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen ausgewählte Sorten im Detail vor. Sie erhalten nicht nur botanische Infos, sondern auch Tipps zur Pflege und Standortwahl – ideal für jeden Gartenfreund.

Tipp: Für gesunde Pflanzen und besonders üppige Blüten empfehlen wir unseren Ullmann Hortensien Dünger – Für kräftige Blüten & gesunde Pflanzen.

Schöne Bautznerin

Hydrangea macrophylla

Diese kräftige Bauernhortensie zeichnet sich durch standfesten Wuchs und dunkelrosa Blütenbälle mit grüner Mitte aus. Besonders schön wirkt die Sorte in halbschattigen Gartenbereichen. Unter sauren Bodenbedingungen nimmt die Blüte einen violetten Farbton an.

Pflegehinweis: Halbschattiger Standort, regelmäßig wässern, im Frühjahr zurückschneiden. Ideal für die Trocknung geeignet. Mehr zum pH-Wert und Blaufärbung.

Bela(S)

Hydrangea macrophylla

Bela(S) bildet feste, große Blütenbälle und zeigt eine eindrucksvolle Farbveränderung je nach Bodenbeschaffenheit: Rosa in neutraler, blau in saurer Erde. Die Sorte eignet sich hervorragend zum Trocknen und bevorzugt halbschattige Lagen.

Pflegehinweis: Standort halbschattig, bei Trockenheit gut wässern, pH-Wert für Blaufärbung anpassen. Tipp zur Blaufärbung.

Early Blue(S)

Hydrangea macrophylla

Ein kompakter Wuchs mit ca. 1,20 m Höhe macht Early Blue(S) besonders attraktiv für Beete und Kübel. Die gewellten Blütenränder und die langanhaltende Blütezeit bis Oktober sind charakteristisch. Im Spätsommer bildet sie neue Nachblüten.

Pflegehinweis: Halbschattiger Standort, Schutz vor Spätfrost, humusreicher Boden. Rückschnitt im Frühjahr fördert die Verzweigung.

Schneeballhortensie 'Annabelle'

Hydrangea arborescens

Annabelle begeistert mit riesigen weißen Blütendolden, die später ins Grünliche übergehen. Die winterharte Sorte ist für alle Standorte geeignet und erreicht Höhen über zwei Meter. Leicht überhängender Wuchs mit eleganter Wirkung.

Pflegehinweis: Rückschnitt im Frühjahr fördert den Aufbau kräftiger Triebe. Bei Trockenheit ausreichend gießen.

Saxon® Sonnenstein

Hydrangea macrophylla

Diese Sorte besticht durch leuchtend hellrosa Blütendolden und kräftigen Wuchs. Sie erreicht bis zu 1,5 m Höhe und hat eine auffällige grüne Mitte in der Blüte. Bevorzugt halbschattige Plätze mit Schutz vor Spätfrost.

Pflegehinweis: Leichter Winterschutz empfohlen, regelmäßig düngen für kräftigen Wuchs. Zum Spezialdünger.

Bianco(S)

Hydrangea macrophylla

Gartenhortensie Bianco(S) bildet aus hellgrünen Knospen strahlend weiße, feste Blütenbälle, die sich gleichmäßig öffnen. Ideal für absonnige, geschützte Standorte im Freien und als Zimmerpflanze (Staunässe vermeiden).

Pflegehinweis: Halbschattig und gut durchlässig, gleichmäßig feucht halten. Weitere Pflegetipps.

Blaumeise

Hydrangea macrophylla

Blaumeise ist ideal für Beet und Terrasse. Sie zeigt dunkelblaue Blütenteller in saurer Erde, in neutraler Erde intensiv rosa. Sehr standfest, kräftiger Wuchs bis 2 m.

Pflegehinweis: Halbschattig, pH-Wert beachten für Farbwirkung: Mehr dazu. Regelmäßig düngen mit unserem Spezialdünger.

Libelle

Hydrangea macrophylla

Libelle ist eine stark wachsende Tellerhortensie mit überhängendem Wuchs und großen weißen Blütentellern. Winterhart, Schweizer Züchtung.

Pflegehinweis: Humusreicher, lockerer Boden, geschützter Halbschatten. Rückschnitt im Frühjahr fördert frische Blüten.

Early Rosa(S)

Hydrangea macrophylla

Diese Sorte wächst kompakt bis 1,20 m, hat gewellte, leuchtend rosa Blütenbälle und eine dekorative Herbstfärbung. Nachblüte möglich.

Pflegehinweis: Geschützter, halbschattiger Standort. Rückschnitt nach der Blüte für neue Blütenstände.

Ayesha rosa

Hydrangea macrophylla

Ayesha rosa besticht durch fliederähnliche Blüten mit variabler Farbe von rosa bis hellblau, abhängig vom pH-Wert. Wächst bis 1,5 m, glänzendes Laub.

Pflegehinweis: Halbschattig, geschützter Standort, Winterschutz empfohlen. Boden-pH für Farbspiel prüfen: Infos zum pH-Wert.

Madame Emile Mouillère

Hydrangea macrophylla

Diese Sorte gedeiht sowohl in voller Sonne als auch im Schatten, ideal für Kübel und Beet. Sie blüht an einjährigen Trieben ab Juli mit weißen Blüten, die bis in den ersten Frost hinein leicht karminrot überhaucht sind. Sehr winterfest, Wuchshöhe bis 2 m.

Pflegehinweis: Ausreichend feucht halten, geschützten Standort wählen. Zum Spezialdünger.

Merveille Sanguine

Hydrangea macrophylla

Eine außergewöhnliche Rarität mit dunkelroten Blüten, die in Kontrast zu kastanienbraunen Blättern stehen. Besonders empfindlich gegen Früh- und Spätfröste, daher geschützter, sonniger Standort empfohlen.

Pflegehinweis: Regelmäßig kontrollieren, Pilzschutzmaßnahmen ergreifen und im Frühjahr düngen.

You & Me Together® blau

Hydrangea macrophylla

Diese Hortensie zeigt das intensivste Blau der Serie bei saurem Boden. Gefüllte, lang anhaltende Blüten, die im Herbst grün und später rot überlaufen. Sehr sonnenverträglich und winterhart.

Pflegehinweis: Halbschatten, Boden-pH anpassen: Infos zum pH-Wert.

Endless Summer® als Original 'Bailmer'

Hydrangea macrophylla

Verzweigt bis 1,50 m, Blüten an einjährigen Trieben. Neutralboden ergibt rosa Blüten, pH 4,5–5 ergibt Blau. Blütezeit Juli–September.

Pflegehinweis: Halbschatten, Blaufärbung mit pH-Wert. Rückschnitt im Frühjahr fördert Nachblüten.

Tellerhortensie 'Charm'

Hydrangea macrophylla

Diese Sorte bildet cremeweiße Blütenränder mit zart rotem Hauch. Blütendurchmesser bis 20 cm. Halbschatten, Blätter in Sonne rotbraun.

Pflegehinweis: Leichter Frostschutz im Sommer sinnvoll, geschützt überwintern.

Saxon® Schloss Wackerbarth

Hydrangea macrophylla

Auffällige dreifarbige Blüten in Rot, Grün und Blau. Höhe ca. 1 m, winterhart bis –15 °C.

Pflegehinweis: Halbschatten, ausgeglichene Feuchtigkeit, Winterschutz bei extremen Minustemperaturen.

Flame purple

Hydrangea macrophylla

Gefüllte Tellerblüten in kräftigem Blauviolett. Aufrechter, kräftiger Wuchs, Blütezeit Juli–Oktober.

Pflegehinweis: Halbschatten, gut gegliederter Boden, Rückschnitt zur Verzweigung.

Adula

Hydrangea macrophylla

Große, zartrosa Blüten mit dunklem Rand, dunkelgrünes Laub. Wuchshöhe bis 1,50 m.

Pflegehinweis: Halbschatten-Standort, leichter Winterschutz im Freiland.

Saxon® Rathen

Hydrangea macrophylla

Blütenfarben variieren je nach pH von Blau bis intensiv Rosa. Ideal für Balkon und Terrasse.

Pflegehinweis: Geschützter Standort, Boden-pH anpassen, Verwelkte Blüten entfernen.

Baladia Hot Pink

Hydrangea macrophylla

Große, feste, dunkelrosa Blüten, in saurer Erde violett. Wuchshöhe ca. 1,20 m.

Pflegehinweis: Halbschatten, Rückschnitt im Frühjahr fördert neue Triebe.

 

Hydrangea anomala petiolaris

Hydrangea anomala petiolaris

Diese Kletterhortensie bezaubert mit großen weißen Blütenständen und eignet sich für sonnige wie schattige Standorte. Mit Haftwurzeln erklimmt sie Mauern und Bäume und kann Wuchshöhen von 10–15 m erreichen. Beim Pflanzen ist eine erste Stütze sinnvoll.

Pflegehinweis: Boden feucht halten, gelegentlich düngen mit unserem Spezialdünger. Rückschnitt nach Bedarf.

Hortensie 'Rotschwanz'

Hydrangea macrophylla

Rotschwanz ist eine selten angebotene Tellerhortensie mit samtig magentaroter Farbe. Sie wächst kompakt bis 1,50 m und glänzt durch ihre Winterhärte. Eignet sich für sonnige und halbschattige Standorte gleichermaßen.

Pflegehinweis: Halbschatten, gleichmäßig gießen, abgestorbene Blüten entfernen.

Phantom Stämmchen

Hydrangea paniculata

Diese winterharte Rispenhortensie liebt volle Sonne. Die weißen Blütenrispen wachsen bis 35 cm, färben sich leicht rosarot und halten bis in den Herbst. Als Stämmchen besonders dekorativ. Rückschnitt an der Krone im Herbst empfohlen.

Pflegehinweis: Sonniger Standort, gut durchlässiger Boden, keine Staunässe.

Paulownia fortunei 'Fast Blue'®

Paulownia fortunei

Ein schnell wachsender Blauglockenbaum, der bis 6 m hoch werden kann. Im Frühjahr erscheinen violettblaue Trompetenblüten. Warm und windgeschützt pflanzen, mulchende Abdeckung erhöht Froststabilität.

Pflegehinweis: Sonniger Standort, nährstoffreicher Boden, Formschnitt nach Bedarf.

Preziosa

Hydrangea serrata

Preziosa zeigt im Juni lemonengrüne Blüten, die sich im Sommer zu Rosa mit roter Äderung entwickeln. Im Herbst entsteht ein Mix aus Blassrosa bis Violett. Kompakt bis 1,20 m, sehr winterhart.

Pflegehinweis: Halbschatten, wenig Rückschnitt, Schutz vor Spätfrösten.

Frisbee Hot Pink

Hydrangea macrophylla

Randblütige Hortensie mit kräftigem Pink bis Hellrot. Halbschattig, kann in blauem Substrat violett blühen. Ideal für Beete und Kübel.

Pflegehinweis: Boden-pH anpassen, regelmäßig gießen, Rückschnitt nach der Blüte.

Hopcorn

Hydrangea macrophylla

Kompakte Ballhortensie mit Farbwechsel von Dunkelblau über Purpur bis Rosa. Sehr winterhart, toll für Sommerpartys.

Pflegehinweis: Staunässe vermeiden, Halbschatten und Nährstoffzufuhr sicherstellen.

Hot Red®

Hydrangea macrophylla

Intensiv rote Ballblüten auf kompaktem Wuchs bis 1,20 m. Ein Hingucker in Garten und Terrasse.

Pflegehinweis: Halbschattig, gut gewässerter Boden, Blütenskulptur erhalten durch Entfernen verblühter Rispen.

Magical® Amethyst

Hydrangea macrophylla

Blüten beginnen grünrosa/blau und reifen zu tiefem Violett. Später vergrünen die Blüten samtig dunkel. Langanhaltender Farbwechsel.

Pflegehinweis: Boden-pH und Dünger für Farbspiel anpassen: Mehr Infos.

Ann Rose

Hydrangea arborescens

Die rosa Variante von Annabelle, extrem winterhart mit zahlreichen rosa Blütendolden. Kräftige Triebe bei guter Wasserversorgung und Nährstoffzufuhr.

Pflegehinweis: Rückschnitt im Frühjahr, ausreichend gießen und düngen.

Curly Sparkle®

Hydrangea macrophylla

Eine Neuzüchtung mit markanten, gelockten Blütenrändern in dunklem Rosaton. Kompakt bis 80 cm, ideal für Kübel. Staunässe vermeiden.

Pflegehinweis: Halbschattig bis schattig, lockerer Boden, vorsichtig gießen. Mehr zum Thema Staunässe.

Izu no Hana

Hydrangea macrophylla

Japanische Tellerhortensie aus Izu mit großen flachen Blüten und markanter Mitte. Bevorzugt leicht sauren Boden und Halbschatten. Blüte auch für Floristik geeignet.

Pflegehinweis: Halbschattig, pH 4,5-6,5, luftiger Winterschutz fördert Blütenansatz.

Red Angel (P)

Hydrangea macrophylla

Robuste Sorte mit dunkelrotem Laub und zweifarbigen Blütenbällen. Sonnentolerant, wächst mittelstark.

Pflegehinweis: Halbschatten, gelegentlich düngen: Spezialdünger.

Paulownia 'Ullmax'®

Paulownia

Schnell wachsende Kiri-Art, winterhart, hoher Holzertrag. Bis 1,3 m Stammumfang in 6 Jahren.

Pflegehinweis: Sonniger Standort, nährstoffreicher Boden, regelmäßiges Mulchen.

Limelight®

Hydrangea paniculata

Robuste Rispenhortensie mit gelblich-grünen Rispen, die im Herbst grün werden. Wuchshöhe bis 2 m.

Pflegehinweis: Sonniger bis halbschattiger Standort, Rückschnitt im Frühjahr fördert Blüten.

Pink Diamond

Hydrangea paniculata

Kräftig wachsende Rispe mit altrosa Färbung im Herbst. Bis 2 m hoch, ideal als Solitär.

Pflegehinweis: Volle Sonne fördert Rottöne, gleichmäßig gießen.

Silver Dollar

Hydrangea paniculata

Bis 2 m hoch mit großen weißen Rispen, die im Spätsommer leicht rosa werden. Exzellente Trocknungsqualität.

Pflegehinweis: Sonnig bis halbschattig, gut entwässerter Boden.

Vanille Fraise®

Hydrangea paniculata

Französische Rarität mit cremeweißen bis rosa Rispen bis 30 cm. Wächst bis 2,5 m.

Pflegehinweis: Halbschatten, humoser Boden, gelegentlich düngen.

Phantom

Hydrangea paniculata

Wintersichere Rispe mit großen weißen Blüten, die leicht rosarot altern und bis 3 m hoch wächst.

Pflegehinweis: Sonnig, kräftiger Rückschnitt im Herbst für starke Verzweigung.

Bobo

Hydrangea paniculata 'Bobo'

Diese kleinwüchsige Rispenhortensie bleibt mit weißen Blüten den ganzen Sommer über zart. Mit ca. 60 cm Höhe ideal für Balkon und kleine Gärten. Sehr winterhart und auch im Topf draußen überwinterbar.

Pflegehinweis: Geschützter Standort, regelmäßige Feuchtigkeit, humoser Boden.

Double Pink®

Hydrangea macrophylla

Standfeste Ballhortensie mit spitz zulaufenden Blüten in kräftigem Rosa. Hitzeresistent, glänzendes Laub. Optimal für Kübel und Freiland.

Pflegehinweis: Halbschatten, gut entwässerter Boden, Rückschnitt fördert neue Bälle.

Caipirinha®

Hydrangea macrophylla

Weiße bis grünliche Blütenbälle mit roten Rändern im Herbst. Wuchs bis 1,50 m, sehr witterungsfest.

Pflegehinweis: Halbschattig, wetterfester Boden, Düngung bis Juli.

Diva fiore®

Hydrangea macrophylla × serrata

Remontierende F1-Hybride mit leuchtenden Bällen, kompakter Wuchs. Blüht auch nach Rückschnitt oder Frostschäden im selben Jahr nach.

Pflegehinweis: Halbschatten, Rückschnitt jederzeit möglich, robust gegen Kälte.

Hydrangea aspera ssp. sargentiana

Hydrangea aspera ssp. sargentiana

Auch Sargent-Hortensie genannt: breite, samtige Blätter und zartblaue bis lila Blüten. Kann bis 3 m hoch werden, perfekt für halbschattige Naturgärten.

Pflegehinweis: Durchlässiger Boden, Staunässe vermeiden, Wintermulch schützt Wurzelbereich.

Zurück zum Blog